Was ist der Shim Sham?
Der Shim Sham ist eine klassische Jazz- und Swing-Routine, die ursprünglich aus dem Stepptanz der 1920er Jahre stammt. Heute ist er ein fester Bestandteil der Swingtanzszene und wird weltweit auf Tanzveranstaltungen getanzt – meist als gemeinsamer Line Dance zum Abschluss eines Abends. Die Choreografie besteht aus einfachen, rhythmischen Schrittfolgen wie dem Shim Sham, Tacky Annie und Shorty George. Man tanzt ihn ohne Partner, in Reihen, und er vermittelt pure Lebensfreude und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Der Shim Sham ist sozusagen der „Mitmachtanz“ der Swingtänzer:innen – leicht zu lernen und voller Charme!
Alle Infos zu Wo, Wann und Anmeldung stehen auf dem Plakat!